Planübung in 3D
Screenshot aus einer Planübung mit einer 3D-Anwendung

Die beiden wesentlichen Phasen des Führungsvorganges, die in einer Planübung beübt werden, sind

Um die Erkundung möglichst realistisch zu gestalten, bietet sich für die Darstellung die Verwendung von 3-D-Spieleumgebungen an. In diesen kann die Schadenslage sehr detailliert dargestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Dynamik darzustellen. So kann sich ein Feuer im Laufe der Übung ausbreiten und die übende Person kann den Zeitdruck nachvollziehen.

Auf dem Youtube-Kanal von Einsatztraining.de findet man ein Beispiel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert