Beurteilung der Lage
Ein wesentlicher Teil des Entscheidungstrainings ist die Planungsphase mit der Beurteilung der Lage und dem Entschluss. Eine Möglichkeit die Beurteilung der Lage zu trainieren ist die methodische Bewertung der erkundeten…
für den Bereich BOS
Ein wesentlicher Teil des Entscheidungstrainings ist die Planungsphase mit der Beurteilung der Lage und dem Entschluss. Eine Möglichkeit die Beurteilung der Lage zu trainieren ist die methodische Bewertung der erkundeten…
Die beiden wesentlichen Phasen des Führungsvorganges, die in einer Planübung beübt werden, sind Um die Erkundung möglichst realistisch zu gestalten, bietet sich für die Darstellung die Verwendung von 3-D-Spieleumgebungen an.…
Wie schon im Artikel Planübungsset V2 beschrieben, wurde vor einigen Jahren das Planübungsset entwickelt, um auch ohne Planübungsplatte und aus Sicht des Einsatzleiters, und nicht aus der Vogelperspektive, Planübungen zu…
Lagedarstellung wird häufig mit Stabsarbeit und großen Schadenslagen in Verbindung gebracht.Wir erklären in diesem Artikel warum man eine Lagedarstellung auch in den Führungsstufen A und B sinnvoll einsetzen kann, welche…
Im Bereich der Fliegerei hat man aufgrund von Unfällen, welche auf falsche Entscheidungen und schlechtes Teamwork zurückzuführen waren, bereits 1979 das Crew-Ressource-Management etabliert . Die Wirksamkeit von CRM wurde mehrfach…
2008 entwickelten Irakli West und Bernhard Horst das erste interaktive Planübungsset. Damals gab es noch nicht die Möglichkeit, Videos online zu erstellen und wir produzierten eine DVD. Die Videos zu…
Die Arbeit der Feuerwehr erfordert nicht nur absolute körperliche Fitness, sondern auch ein starkes mentales Durchhaltevermögen. Unter extremen Bedingungen wie Hitze, Lärm und hohem Stress müssen Feuerwehrleute in der Lage…